Zahnarztpraxis Waldmueller

PARODONTOLOGIE

Neben Karies gehört Parodontitis zu den häufigsten Krankeiten in der Zahnmedizin. Die Parodontitis wird durch Bakterien verursacht, die in den Zahnhalteapparat angreifen. Knochen- und Zahnfleischrückgang bis hin zu Zahnverlust können die Folge sein.

Neben schlechter Mundhygiene erhöhen auch Zigarettenkonsum oder Erkrankungen wie Diabetes das Risiko für Parodontitis. Außerdem tendieren manche Patienten aufgrund ihrer Gene eher zu dieser Krankheit.

Die Parodontologie nimmt sich gezielt dieser Krankheit an. Risikofaktoren werden soweit wie möglich ausgemerzt und die Keime gründlich entfernt. Zusätzlich können, je nach Patient, eine Schienentherapie, eine Operation oder die Einnahme von Antibiotika den Heilungsprozess unterstützen. Eine regelmäßige Kontrolle beim Zahnarzt sollte alle 3 bis 6 Monate erfolgen, um der Parodontitis auch in Zukunft keine Chance zu geben.